Profi Kappsäge

Profi Kappsäge

Viele Hersteller bieten Kappsägen für den Profi an. Natürlich kosten diese Modelle mehr als die günstigen Einstiegsmodelle. Hier müssen schon mehrere hundert Euro investiert werden. Je nach Ausstattung und Funktionen können es auch über 1.000 Euro werden. Eine Kappsäge für den Profi ist sehr robust und langlebig. Denn hier sollte eine lange Lebensdauer garantiert sein. Aber nicht nur die Lebensdauer ist hier wichtig, sondern auch ein präziser Schnitt ist hier Pflicht. Aber auch das kann nur bei ordentlicher Wartung und regelmäßiger Überprüfung des Sägeblattes garantiert werden.

Einige gute Kappsägen für den Profi sind hier beschrieben:

Bosch Professinal GCM 12 SDE Profi Kappsäge

Bosch Profi KappsägeKappsägen für den Profi hat auch die bekannte Marke Bosch im Programm. Mit der Serie Professional wird auch der Profi-Handwerkermarkt bedient. Verbaut ist hier ein kraftvoller Motor mit 1.800 Watt. Die Säge überzeugt auch mit einer sehr guten Verarbeitung. Auch die Schnittkapazität und das Schnittergebnis können sich sehen lassen. Ein Sanftanlauf ist natürlich bei so einer Säge Pflicht. Sehr gut ist auch die Quick-Stopp Funktion. Damit kommt das Sägeblatt sehr schnell zum Stillstand. Auch die seitlichen Auflagen sind beim Sägen von längeren Werkstücken praktisch. Die Drehzahl der Säge ist variabel einstellbar. Somit können auch Materialien wie Aluminium und Kunststoffe präzise und sicher geschnitten werden. Die Säge hat natürlich mit 28,6kg ihr Gewicht. Ist aber mit etwas Muskelkraft dank des Tragegriffes transportierbar. Sehr gut ist auch, das sich der Sägekopf nach links und rechts um bis zu 47° neigen lässt.

Direkt zum Bosch Paneelsäge GCM 12 Professional auf Amazon

Keine Produkte gefunden.

Festool Kapp-Zugsäge KS 60 E Kapex

Festool Profi Kappsäge KS60Natürlich darf bei den Profi Kappsägen Festool nicht fehlen. Das Modell Kapex KS60 ist das günstigste Modell der Marke. Der Motor hat eine Leistung von 1.200 Watt und bietet ordentlich Leistung zum Sägen. Der Tragegriff ist sehr gut gestaltet. Zusätzlich gibt es hier eine Kabelaufwicklung und eine Transportsicherung. Mit einem Gewicht von 17,8kg ist diese Kappsäge sehr leicht. Maximal können Werkstücke bis 305mm Breite geschnitten werden. Die maximale Schnittiefe liegt bei 60mm. Präzision und Bedienkomfort sind hier sehr gut. Ein Gehrungswinkel von bis zu 60° lassen sich über dem Arbeitstisch einstellen. Der Sägekopf ist auch hier beidseitig neigbar von bis zu 46° bzw. 47°. Die Doppelsäulenführung für die Zugfunktion ermöglicht ein sicheres und reibungsloses Führen. Auch die Schnittlinie lässt sich mit Hilfe eines Lasers anzeigen. Auch hier ist eine Tischverbreiterung vorhanden. Weiterhin gibt es hier eine Nutfunktion und eine Winkelschmiege. Dieses Modell von Festool ist eine der besten Kappsägen unterhalb von 1.000 Euro.

Direkt zum Sparangebot von Festool

Keine Produkte gefunden.

Makita LS1018L Kapp und Gehrungssäge

Makita ProfiAuch Makita bietet sehr gute Kappsägen für den Profi an. Mit dem Modell LS1018L erhält der Profi eine sehr gute Kappsäge für das Sägen von Holz und Aluminium. Auch hier ist ein Sanftanlauf, eine Motorbremse sowie eine Einschaltsperre vorhanden. Das Anzeigen der Schnittlinie ist auch hier mit einer Laserlinie möglich. Der Tragegriff ist gut durchdacht und ermöglicht den sicheren Transport. Am Arbeitstisch können Winkel von maximal 60° nach rechts und maximal 47° nach links eingestellt werden. Auch der Sägekopf lässt sich nach links und rechts bis zu 45° neigen. Ein Staubsack zum Auffangen der Späne, ein Einstelldreieck, eine Auflageverlängerung, eine Schraubzwinge, ein Steckschlüssel sowie ein MAKBLADE Sägeblatt sind im Lieferumfang enthalten. Für den Laser sind noch 2 Batterien enthalten.

Direkt zum Sparangebot von Makita

Keine Produkte gefunden.

DeWalt Kappsäge DWS780

Dewalt Kappsäge DWS780Die DWS780 ist bei Profis sehr beliebt. Sie überzeugt mit präzisen Schnitten und einer großen Schnittbreite von 345mm. Auch die Schnitthöhe von bis zu 110mm sind sehr gut. Der Motor bietet mit seinen 1.675W ausreichend Kraft. Auch viele Einstellungsmöglichkeiten zeichnen diese Kappsäge aus. Der Sägekopf lässt sich um bis zu 49° nach rechts und links stufenlos kippen. Am Drehtisch lassen sich Gehrungswinkel von 60° nach rechts und 50° nach links einstellen. Auch die Schnittlinie lässt sich mit Hilfe eines Lasers auf das Werkstück projizieren. Die Säge macht einen robusten und hochwertigen Eindruck. Das erwartet man aber auch von einer Säge in diesem Preissegment. Das Sägeblatt hat einen Durchmesser von 305mm und eine Bohrung von 30mm. Mit 24,8kg ist die Säge schon rechts schwer. Weitere Informationen und Modelle der Marke gibt es unter Dewalt Kappsägen.

Direkt zum Angebot bei Amazon

Hier geht’s wieder zurück zum Hauptartikel Kappsäge Test.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Vergleichssieger zum Niedrigpreis

Kappsäge Test Bosch Professional Paneelsäge GCM 8 SJL

Direkt zum Angebot